„Lokah samasta sukhino bhavantu“ – Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren.

Segens-Mantra

Was solltest du beim Online-Yoga beachten?

Zuerst das technische …

Welche App?
Wir verwenden für alle Stunden die ZOOM-App
Du erhältst einen Link via E-Mail

Auf Tablet oder Handy benötigst du die Zoom-App

Am Laptop ist keine App nötig, hier reicht der Browser

Die App ist für dich kostenfrei
Internetverbindung
Du brauchst eine Breitband-Verbindung
Du solltest eine DSL oder Glasfaser-Verbindung mit 25 MBit oder mehr zur Verfügung haben.

Am besten schaltest du während der Stunde alle anderen Streams zu Hause aus.
Laptop/Tablet/Handy
Du kannst alle diese Geräte verwenden
Nimm am besten ein Gerät mit großem Bildschirm und guter (=scharfer) Bildqualität.

Stell es so auf, dass du etwas Platz zu bewegen hast, es aber trotzdem gut siehst.

Auch Sound sollte das Gerät mit ausgeben können.
Dein Video / Mikro
Du hast die Wahl:
an oder aus
Du kannst frei entscheiden.

Wir sehen dich gern, verstehen es aber auch, wenn du das nicht möchtest.

Du kannst ohne Probleme ganz anonym teilnehmen.

Und alles weitere …

Ein ruhiger Ort
Wo mache ich mit?
Suche dir einen Platz, an dem du ungestört bist und kommuniziere, dass du jetzt Yoga machst (im Studio könnte dich jetzt auch niemand erreichen…)
Hilfsmaterial
Was brauche ich?
Alles kein Muss, aber es erleichtert einiges:

- Yogamatte / Gymnastikmatte

- Sitzkissen / Kissen

- Decke (für die Endentspannung) Wasser oder Tee
Essen / Trinken
Muss ich etwas beachten?
Versuche im Idealfall, circa zwei Stunden vor dem Yoga-Kurs nichts zu essen., Ich weiß, das ist schwierig.

Wenn du vor der Yogastunde noch Hunger hast, esse etwas Leichtes.
Stimmung
... das wichtigste
Achte auf dich! Gehe immer nur so weit, wie es für dich angenehm möglich ist.

Natürlich darfst du dich auch etwas fordern, aber eben nicht überfordern.